Flaggendesign: Sophia Pompéry, https://www.kunstverein-amrum.de
(English version below)
Wovon ich träume 1):
Der Übergang von Kohle, Öl und Gas zu Erneuerbaren Energien muss einen Wechsel zu einem globalen Teamgeist herbeiführen, ähnlich wie im Sport oder gemäß dem Song "Anything you can do, I can do better" aus dem Musical "Annie get your Gun". => Mit E-Fuels vermeiden wir eine neue Abhängigkeit! (von China, das ein "Quasi-Monopol in der Akku-Produktion" hat): https://blue-drive-technologies.com/ . . . Ebenso mit "natürlichem Wasserstoff": https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/energie/goldgraeberstimmung-auf-der-suche-nach-verstecktem-wasserstoff-in-der-erde
Müssen wir uns vom Wachstum verabschieden? =>
Anders Levermann: „... Aber wir müssen dafür nicht auf Wachstum verzichten. Wirtschaftswachstum ist das Versprechen, dass es der nächsten Generation besser geht als der vorherigen und ich habe große Sorge, dieses Versprechen aufzugeben. … Wachstum in die Diversität statt ins Grenzenlose. Wir finden immer neue Wege unser Leben zu verbessern, innerhalb der von der Natur gegebenen Grenzen.
. . .
Wenn wir das umsetzen, können wir tatsächlich irgendwann im Einklang mit unserem Heimatplaneten leben, während wir uns als Menschheit immer weiter entwickeln.
Das ist eine sehr schöne Utopie.“ https://taz.de/Noch-keine-Apokalypse/!5910598/
Formel für Verhandlungen: Ukraine stärken, Russland schwächen …
"Die Grundkonstanten des russischen Krieges gegen die Ukraine", schreibt die deutsche Osteuropa-Fachfrau Sabine Fischer von der regierungsnahen Denkfabrik SWP, haben sich nicht geändert: "Für aussichtsreiche Verhandlungen muss die Ukraine militärisch wesentlich gestärkt und Russland wesentlich geschwächt werden." https://www.dw.com/de/ukraine-der-krieg-geht-vor-dem-winter-in-eine-neue-phase/a-67224210?utm_source=pocket-newtab-de-de
8 Thesen zum Ukraine-Krieg und Antworten darauf von Prof. Dr. Klaus Gestwa: https://www.youtube.com/watch?v=6GqWDhHzRdo
Zum Beispiel: "These 6 - Wer Waffen liefert, verlängert den Krieg" (30:17) => "Putin verlängert den Krieg! ... ff."
Wann wird der russische Angriffskrieg ein Ende finden? =>
aus einem Interview mit Gerd Koenen: "... Was denken Sie, wie der Krieg nun weitergeht?
Das bleibt Spekulation. Am wahrscheinlichsten scheint mir, dass irgendwann, vielleicht im kommenden Jahr, auf beiden Seiten Erschöpfung einsetzt und ein unerklärter oder international vermittelter Waffenstillstand den Konflikt nahe den Ausgangspositionen von 2022 wieder einfriert. Für die Ukraine wäre das ein halber Sieg, durch den sie sich immerhin weiter als Staat, Nation und Gemeinwesen konsolidieren könnte. Für Putin wäre es trotzdem eine Niederlage, weil er im Grunde nichts erreicht hat – und um welchen Preis! ...
Herr Koenen, vielen Dank für das Gespräch." https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/wissen/geschichte/id_100139846/russlands-krieg-gegen-die-ukraine-was-fuer-ein-armutszeugnis-.html
1) Das Träumen empfehlen auch andere, z. B.: Stephan Grünewald, "Wir sollten wieder träumen" https://www.wolfscience.org/post/interview-mit-dem-psychologen-stephan-gr%C3%BCnewald-wir-sollten-wieder-tr%C3%A4umen
What I dream:
The change from coal, oil and natural gas to renewables must initiate a change to a cheering and fair global technological race, a kind of global team spirit like those which is common in sports, or which is expressed with the song "Anything you can do, I can do better" from the musical "Annie get your Gun". - It's not only a dream, IT'S GETTING REALITY: https://blue-drive-technologies.com/News-from-Global-Energy-Exchange